Datenschutzerklärung / Cookies-Files
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf Cookies und gilt für die Website https://gkm-store.ch/ von GKM GmbH, Rebhaldenstrasse 12, 8596 Scherzingen, Schwitzerland.
Die Website https://gkm-store.ch/ sammelt keine Informationen automatisch, mit Ausnahme der Informationen, die in Cookies enthalten sind.
Was sind Cookies? Cookies-Dateien (sog. „Kekse”) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers der Website gespeichert werden und für die Nutzung der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Zeit, in der sie auf dem Endgerät gespeichert werden, und eine eindeutige Nummer.
Cookies werden verwendet für: – den Inhalt der Seit der Website an die Präferenzen des Nutzers anzupassen und die Nutzung der Websites zu optimieren; insbesondere ermöglichen diese Dateien die Erkennung des Geräts des Website-Nutzers und die entsprechende Anzeige der Website, die an seine individuellen Bedürfnisse angepasst ist; – Statistiken zu erstellen, die dazu beitragen, die Nutzung der Websites durch die Website-Nutzer zu verstehen; in diesem Fall werden insbesondere folgende Informationen gesammelt: IP-Adresse des Internet-Providers, Browsertyp, Zugriffszeit, Betriebssystemtyp. Es können auch Navigationsdaten von den Nutzern gesammelt werden, einschließlich Informationen über Links und Verweise, die sie anklicken, oder andere Aktionen auf der Website. – Aufrechterhaltung einer Sitzung des Nutzers der Website (nach dem Einloggen), dank derer der Nutzer sein Login und Passwort nicht auf jeder Unterseite der Website erneut eingeben muss.
Arten von Cookies: statistische Dateien, die es uns ermöglichen, statistische Informationen über die Art der Nutzung der Website zu sammeln; funktionale Dateien, die es uns ermöglichen, die Einstellungen und Präferenzen des Nutzers zu speichern; soziale Dateien, die die Integration der vom Nutzer verwendeten sozialen Netzwerke (z.B. Facebook, You Tube, Twitter) in die Website ermöglichen.
Welche Dateien verwenden wir? Unsere Website verwendet zwei Haupttypen von Cookies: – „Session”-Cookies (session cookies) und „permanente” Cookies (persistent cookies). „Session”-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet. „Permanente” Cookies sind Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Dauer oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert werden.
Wir verwenden die folgenden Cookies-Dateien: statistische Dateien – ermöglichen es uns, statistische Informationen über die Art und Weise der Nutzung der Website zu sammeln, diese Daten werden an die Google-Analytics-Tools übertragen; Präsentationsdateien – ermöglichen es uns, auf der Website eine Karte zu präsentieren, die den Standort unseres Büros mit Hilfe der Website maps.google.com anzeigt; funktionelle Dateien – ermöglichen es uns, die Einstellungen und Präferenzen des Nutzers zu speichern; soziale Dateien – ermöglichen es uns, die vom Nutzer verwendeten sozialen Netzwerke (z.B. Facebook, You Tube, Twitter) in die Website zu integrieren.
Externe Dienste. Der Verantwortliche arbeitet mit den folgenden externen Diensten zusammen, die Cookies auf den Geräten des Nutzers platzieren können: Google AdWords, Facebook, You Tube, Twitter.
Verwaltung von Cookies. Der Inhaber der Website ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Cookies, die von anderen Websites gesendet werden, die mit den Seiten seiner Website verlinkt sind.
Sie können der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät und deren Verwendung wie oben beschrieben über die entsprechenden Einstellungen des von Ihnen verwendeten Webbrowsers zustimmen oder nicht.
Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser. Der Nutzer kann jederzeit selbständig die Einstellungen zur Speicherung, Löschung und zum Zugriff auf gespeicherte Cookies ändern. Der Nutzer kann jederzeit alle bisher gespeicherten Cookies mit den Werkzeugen des Geräts des Nutzers, über das der Nutzer auf die Dienste der Website zugreift, löschen.
Sehen Sie, wie man den Cookie-Mechanismus deaktivieren kann:
Auf Mobiltelefonen, Tabletts und anderen mobilen Geräten kann jedes Telefonmodell diese Funktion anders handhaben. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzoptionen in der Dokumentation auf der Website des Herstellers Ihres Mobilgeräts zu konsultieren.
Anforderungen der Website und Cookies. Die Einschränkung des Zugriffs auf Cookies auf dem Gerät des Nutzers kann dazu führen, dass einige Funktionen der Website nicht funktionieren. Der Verantwortliche kann nicht für Funktionsstörungen der Website haftbar gemacht werden, wenn der Nutzer in irgendeiner Weise die Möglichkeit zum Speichern und Lesen von Cookie-Dateien einschränkt.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Indem Sie die Einstellungen der Software, mit der Sie auf dieser Website und ihren Unterseiten surfen, nicht ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch diese Website und ihre Unterseiten für die oben genannten Zwecke zu.
Änderungen an der Datenschutzerklärung. Änderungen an der Datenschutzerklärung werden stets auf dieser Website veröffentlicht. Eingeführte Änderungen treten mit dem Datum der Veröffentlichung der Datenschutzerklärung in Kraft.